Aktuelle Meldungen

Beruf & Kompetenz | Erfahrungsbericht

Vom Bootshaus ins Behandlungszimmer

von Mario Urbanek | 27.11.2025

Manche Lebenswege verlaufen planmäßig, andere nehmen überraschende Wendungen. So auch bei Dr. med. Clemens Ernsting: Sein Weg führte ihn vom Bootshaus über Olympia an die Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Beruf & Kompetenz | Ratgeber

Zwischen Paragrafen und Patient:innen – Erwerbsminderungsrente II

von Dr. med. Andrea Bratfisch | 23.11.2025

In dieser Reihe gibt Dr. med. Andrea Bratfisch einen Einblick in sozialmedizinische Themen und ordnet diese für die ambulante und klinische Tätigkeit von Ärzt:innen ein. Das Thema diesmal: Erwerbsminderungsrente Teil II: Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung

...
Kultur & Geschichte | Glosse

Das Rezept

von Frau Dr. Titel | 02.11.2025

Mal sarkastisch, mal humorvoll, aber immer ehrlich: Unsere Autorin, Frau Dr. Titel, blickt hier regelmäßig hinter die Kulissen und erteilt Ratschläge – quasi auf Rezept. Diesmal: Digital Detox.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Anne-Marie Durand-Wever

von Tara Luise Krause-Lindner und Prof. Dr. med. Matthias David | 01.11.2025

Im Jahr 2025 setzen wir unsere im Jahr 2024 begonnene Reihe fort und folgen alle zwei Monate den Spuren einer von sechs weiteren bekannten Ärztinnen, die in Berlin gelebt und gewirkt haben. Im November stellen wir Anne-Marie Durand-Wever (1889–1970) vor.

Im Fokus: Unsere Schwerpunktthemen

Mitgliederzeitschrift „Berliner Ärzt:innen“

Ausgabe 6/2025

So arbeitet die Berliner Ärzteversorgung

In „Berliner Ärzt:innen“ wird regelmäßig über die Treffen der Vertreterversammlung der Berliner Ärzteversorgung berichtet. Die Artikel tragen meist Überschriften wie „Sehr, sehr zufriedenstellend“, „Stabile Werte trotz Krisen“ oder „Hervorragendes Kapitalanlagejahr trotz schwieriger Umstände“. Doch was steckt dahinter und wie entstehen die guten Ergebnisse?

Zur Ärztekammer Berlin