Alle Artikel

Alltag & Praxis

Ergebnisse: 54 Artikel
Alltag & Praxis | Bericht

Mein Thema: Kommunizieren, aber menschlich

von Silke Jäger | 15.08.2025

Was beschäftigt Berliner Ärztinnen und Ärzte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag? Wir haben bei Dr. med. René Pschowski nachgefragt. Als Chefarzt kümmert er sich darum, dass Dazulernen Spaß macht.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Mobbing im Gesundheitswesen: Erkennen, handeln, verhindern

von Silke Jäger | 06.08.2025

Mobbing kommt in der Arbeitswelt überall vor, auch im Gesundheitswesen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die solches Verhalten begünstigen. Deshalb ist es sehr wichtig, Mobbing vorzubeugen. Doch wie gelingt das und was ist zu tun, wenn Mobbing bereits stattgefunden hat?

Alltag & Praxis | Ratgeber

Klimaschutz im Krankenhaus – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im stationären Bereich

von Arbeitskreis Klimawandel und Gesundheit | 01.08.2025

Mit über vier Prozent ist der Gesundheitssektor für einen großen Teil der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. Die Verringerung der CO₂-Emissionen von Krankenhäusern und Arztpraxen ist daher von entscheidender Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel.

Alltag & Praxis | Fotoreportage

Brain Cloud 1.0: Therapie trifft Gaming-Technologie

von Redaktion | 31.07.2025

Am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin werden neurologische Patient:innen in der „ukb Brain Cloud 1.0“ mit VR-Brillen und Gaming-Konsolen therapiert – individuell und spielerisch. Das steigert die Motivation und die Therapieadhärenz.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Gender, Vertrauen und Sprache – Was ärztliche Kommunikation heute leisten muss

von Mario Urbanek | 18.07.2025

Wie gelingt eine ärztliche Kommunikation zu Sexualität, Körper und Identität? Anhand von Fallbeispielen zeigt dieser Beitrag, wie eine gender- und diversitätssensible Sexualanamnese gelingt und warum sie für Vertrauen, Versorgung und Selbstbestimmung essenziell ist.

Alltag & Praxis | Bericht

Mein Thema: Freundschaft und Verrat

von Silke Jäger | 15.07.2025

Was beschäftigt Berliner Ärztinnen und Ärzte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag? „Berliner Ärzt:innen“ hat bei Dr. med. Peter Volkmann nachgefragt. Er blickt auf ein ungewöhnliches Leben zurück. Nach seiner Flucht aus der DDR wurde er Allgemeinmediziner – aus gutem Grund.

...
Zur Ärztekammer Berlin