Alle Artikel

Alltag & Praxis

Ergebnisse: 58 Artikel
Alltag & Praxis | Bericht

Mein Thema: Die Suche nach dem Schönen

von Silke Jäger | 15.10.2025

Was beschäftigt Berliner Ärztinnen und Ärzte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag? Wir haben bei Dr. med. Christopher Marchand nachgefragt. Bei seinen Hausbesuchen macht, nimmt er scheinbar Unscheinbares genauer in den Blick – und macht daraus Fotokunst.

Alltag & Praxis | Interview

Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum

von Redaktion | 09.10.2025

Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland wächst, aber die Trends der Vorjahre bleiben bestehen: Es gibt weniger niedergelassene und mehr angestellte sowie stationär tätige Ärztinnen und Ärzte. Dabei bietet die Niederlassung viele Chancen. 

Alltag & Praxis | Fotoreportage

Neue Standards in der Behandlung komplexer Schmerzverläufe

von Redaktion | 01.10.2025

Rund 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen, darunter viele in der Region Berlin-Brandenburg. Das Caritas Schmerzzentrum Berlin setzt in Zusammenarbeit mit dem Caritas Wirbelsäulenzentrum neue Standards in der Behandlung komplexer Schmerzverläufe.

...
Alltag & Praxis | Bericht

Mein Thema: In Extremsituationen da sein

von Silke Jäger | 15.09.2025

Was beschäftigt Berliner Ärztinnen und Ärzte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag? Wir haben bei Dr. med. Elisa Stein nachgefragt. Sie hat in vielen Krisengebieten gearbeitet – und trägt jetzt dazu bei, dass Menschen mit schwer behandelbaren Krankheiten nicht untergehen.

Alltag & Praxis | Bericht

Mein Thema: Kommunizieren, aber menschlich

von Silke Jäger | 15.08.2025

Was beschäftigt Berliner Ärztinnen und Ärzte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag? Wir haben bei Dr. med. René Pschowski nachgefragt. Als Chefarzt kümmert er sich darum, dass Dazulernen Spaß macht.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Mobbing im Gesundheitswesen: Erkennen, handeln, verhindern

von Silke Jäger | 06.08.2025

Mobbing kommt in der Arbeitswelt überall vor, auch im Gesundheitswesen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die solches Verhalten begünstigen. Deshalb ist es sehr wichtig, Mobbing vorzubeugen. Doch wie gelingt das und was ist zu tun, wenn Mobbing bereits stattgefunden hat?

Zur Ärztekammer Berlin