Alle Artikel

Kultur & Geschichte

Ergebnisse: 58 Artikel
Kultur & Geschichte | Buchrezension

Staying Alive: Ein humorvoller Weckruf mit Tiefgang

von Prof. Dr. med. Mandy Mangler | 26.08.2025

„Staying Alive“ ist nicht nur ein Arztroman, sondern ein messerscharfer Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme. Eva Mirasol erzählt witzig, ehrlich und klug von einem System am Limit. Eine Empfehlung von Prof. Dr. med. Mandy Mangler.

Kultur & Geschichte | Bericht

Der Weddinger Stadtarzt Salo Drucker

von Dr. med. Susanne Doetz | 19.08.2025

Vor rund 100 Jahren gliederte sich Berlin in 20 Verwaltungsbezirke, die jeweils ein eigenes Gesundheitsamt besaßen, geleitet von einem hauptamtlichen Stadtarzt. Im Bezirk Wedding hatte diese Stelle Salo Drucker inne. Sein Todestag jährt sich am 19. August 2025 zum 85. Mal.

...
Kultur & Geschichte | Glosse

Das Fest

von Herr Titel (ohne Doktor) | 02.08.2025

Mal sarkastisch, mal humorvoll, aber immer ehrlich: Unsere Autorin, Frau Dr. Titel, blickt hier regelmäßig hinter die Kulissen und erteilt Ratschläge – quasi auf Rezept. Diesmal schreibt allerdings ihr Mann, Herr Titel (ohne Dr.), der seine Frau gern auf die Sommerparty der...

Kultur & Geschichte | Bericht

150 Jahre Sauerbruch – Jenseits der Legende

von Dr. med. Udo Schagen | 03.07.2025

Ferdinand Sauerbruch (1875–1951) revolutionierte die Thoraxchirurgie und wurde 65-mal für den Nobelpreis nominiert. Doch der gefeierte Mediziner warb jahrelang für das NS-Regime und schwieg zu KZ-Menschenversuchen. Eine kritische Betrachtung zum 150. Geburtstag.

Kultur & Geschichte | Glosse

Das Rezept

von Frau Dr. Titel | 02.07.2025

Mal sarkastisch, mal humorvoll, aber immer ehrlich: Unsere Autorin, Frau Dr. Titel, blickt hier regelmäßig hinter die Kulissen und erteilt Ratschläge – quasi auf Rezept. Diesmal: zum Beipackzettel.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Laura Turnau

von Sarah Mirabella Strasser und Dr. Benjamin Kuntz | 01.07.2025

Im Jahr 2025 setzen wir unsere im Jahr 2024 begonnene Reihe fort und folgen alle zwei Monate den Spuren einer von sechs weiteren bekannten Ärztinnen, die in Berlin gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt des Juli-Berichtes steht Laura Turnau (1882–1978).

Zur Ärztekammer Berlin