Alle Artikel

Alltag & Praxis

Ergebnisse: 42 Artikel
Alltag & Praxis | Interview

„Vielen ist nicht bewusst, dass sie schon jetzt geriatrisch arbeiten“

von Iris Hilgemeier | 30.11.2023

Im Alter sind Krankheiten die Regel, nicht die Ausnahme. Im Interview erläutert die Altersmedizinerin Sonja Triestram, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin – Geriatrie bei den DRK Kliniken Berlin Westend, warum eine ganzheitliche geriatrische Versorgung  so wichtig ist.

...
Alltag & Praxis | Bericht

Von ärztlicher Kunst mit künstlicher Intelligenz

von Heike Grosse | 16.11.2023

Wie kann künstliche Intelligenz (KI) das Gesundheitssystem verbessern? Und wie steht es um die ethische Dimension? Darüber diskutierten Expert:innen am 19. Oktober 2023 während einer Veranstaltung der Bundesärztekammer zu Chancen und Risiken von KI-Anwendungen in der Medizin.

...
Alltag & Praxis | Bericht

Ambulante Versorgung in der Krise

von Silke Jäger | 13.11.2023

Niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen leisten einen entscheidenden Teil der Gesundheitsversorgung, kämpfen aber zunehmend mit Problemen. Viele befürchten, das ambulante System könnte schon bald kollabieren.

Alltag & Praxis | Bericht

Zivil-Militärische Zusammenarbeit – eine Säule im Bevölkerungsschutz

von Dr. med. Katrin Schilling und Dr. med. Thomas Morgner | 01.10.2023

Für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Sanitätsdienst der Bundeswehr werden Ärzt:innen aller Fachrichtungen gesucht, die sich als Reservist:innen ehrenamtlich einbringen wollen. 

Alltag & Praxis | Bericht

Digitale Helfer für Patient:innen, Entlastung für Ärzt:innen

von Dr. Jutta von Campenhausen | 01.09.2023

Die oft wichtigste ärztliche Leistung kostet Zeit und bringt wenig Honorar: Reden. Den Verlauf erfragen, informieren, ermutigen. Hier setzen viele Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) an und können deshalb nicht nur Patient:innen helfen, sondern auch Praxen entlasten.

Alltag & Praxis | Bericht

Gut vernetzt: die ambulante Versorgung älterer pflegebedürftiger Menschen verbessern

von Dr. med. Irmgard Landgraf | 28.08.2023

Jeder fünfte Mensch in Berlin ist älter als 65 Jahre und ihr Anteil wird weiter zunehmen. Dieser Trend ist alarmierend auch für unser Gesundheitssystem. Nun startet ein Projekt zu einer neuen Versorgungsform, die digitale, interaktive Unterstützung bietet.

Zur Ärztekammer Berlin