Alle Artikel

Alltag & Praxis

Ergebnisse: 36 Artikel
Alltag & Praxis | Bericht

Bleibeperspektive statt Fachkräftemangel

von Redaktion | 05.06.2024

Unterstützung für Drittstaatler:innen aus der Ukraine: Um eine Bleibeperspektive für betroffene Kolleg:innen zu schaffen, vermittelt Dr. med. Robel Hailemariam ehrenamtlich zwischen interessierten Arbeitgeber:innen und Bewerber:innen.

In Berlin gibt es aktuell sechs Kinderschutzambulanzen. Im Gespräch berichtet Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter, Leiterin der Kinderschutzambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin, von ihren Aufgaben und zeigt auf, welche Maßnahmen noch ergriffen werden müssen.

Alltag & Praxis | Bericht

Kindermedizin in Berlin – eine Standortbestimmung

von Dr. med. Mehrak Yoosefi | 07.03.2024

Um ein Kind medizinisch gut zu versorgen, braucht es ein multidisziplinäres Team, das eine kindgerechte Versorgung sicherstellen kann. Wie aber sieht die Berliner Realität bei den beteiligten Gesundheitsberufen und in der Versorgung aus? Was es braucht und woran es mangelt.

...
Alltag & Praxis | Bericht

Gute Arbeit, frustrierende Erfahrungen und bedenkenswerte Lehren

von Dr. Adelheid Müller-Lissner | 14.12.2023

„Erfolge, Fehler, Folgen – Überlegungen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie“ hieß es Anfang Dezember 2023 in der Ärztekammer Berlin. Das Symposium lud zu Nachdenklichkeit und einem langen Atem ein.

Alltag & Praxis | Bericht

Diagnose: Rhythmusstörungen in Praxisverwaltungssystemen

13.12.2023

Mitglieder des Ärztenetzwerks Berlin haben vom 31. März bis zum 3. Juli 2023 gemeinsam mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) eine Umfrage zu Praxisverwaltungssystemen und zur Telematikinfrastruktur durchgeführt. Lesen Sie hier die Ergebnisse.

Alltag & Praxis | Bericht

Krankenhausreform: Die Lage ist kompliziert

von Silke Jäger | 12.12.2023

Die geplante Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach soll die Probleme der Kliniken lösen. Doch der Weg dorthin gestaltet sich schwierig. Gelingt es, die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten zusammenzubringen?

Zur Ärztekammer Berlin