Alle Artikel

Alltag & Praxis

Ergebnisse: 42 Artikel
Alltag & Praxis | Interview

„Die Patient:innen, die über die Clearingstelle kommen, fallen in unserer Praxis nicht auf“

von Xóchil Guillén-Sautter | 05.08.2024

Die Clearingstelle hilft Menschen ohne Krankenversicherung. Sie berät und übernimmt die Kosten für dringende medizinische Behandlungen und vermittelt Hilfesuchende an Praxen aus ihrem Netzwerk. Doch es fehlt an ärztlichen Kooperationspartner:innen. Ein Interview.

Alltag & Praxis | Bericht

Ein unterschätztes Gesundheitsproblem: Gewalterfahrungen

von Dr. med. Oliver Berthold und Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter | 30.07.2024

Erfahrungen mit Gewalt sind ein häufiges Phänomen und betreffen alle Altersgruppen. Eine von Gewalterfahrungen besonders betroffene und vulnerable Gruppe sind naturgemäß Kinder und Jugendliche. Umso wichtiger sind Prävention und Intervention aus der Medizin.

Bei vielen älteren, oft multimorbiden Notfallpatient:innen ist der Wille zum Umgang mit kritischen gesundheitlichen Problemen nicht dokumentiert. In der Situation können Notfallverfügungen schnell Therapieoptionen verdeutlichen und ärztliche Entscheidungen erleichtern.

Alltag & Praxis | Interview

„Wir von der Suchtberatung holen die Medizin mit an Bord und die Medizin nimmt uns mit“

von Xóchil Guillén-Sautter | 21.06.2024

Bereits zwei Milligramm des synthetischen Opioids Fentanyl reichen für eine tödliche Überdosis. In den USA ist das starke Schmerzmittel Auslöser einer Drogenkrise. In Berlin ist es noch eine Randerscheinung. Doch Suchtexpert:innen befürchten, dass das nicht mehr lange so bleibt.

...
Alltag & Praxis | Interview

„Man lernt, die Nuancen von ‚giftig‘ besser zu beurteilen“

von Redaktion | 14.06.2024

Dr. med. David Steindl leitet seit März 2024 den Giftnotruf der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Unterstützt wird er unter anderem von seiner Stellvertreterin Daniela Acquarone, die seit 20 Jahren als klinische Toxikologin beim Giftnotruf tätig ist.

Alltag & Praxis | Bericht

Vergiftet. Und nun?

von Heike Grosse | 14.06.2024

Endlich Sommer! Für viele die schönste Zeit – allerdings entfaltet jetzt etwa der Riesen-Bärenklau seine giftige Wirkung. Glücklicherweise ist der Giftnotruf der Charité rund um die Uhr erreichbar, um bei toxikologischen Notfällen oder Anfragen zu Vergiftungen zu unterstützen.

...
Zur Ärztekammer Berlin