Alle Artikel

Bürokratieabbau

Alltag & Praxis | Bericht

Unabdingbar: ausländische Fachkräfte „aus aller Herren Länder“

von Beatrice Hamberger | 10.03.2025

In Berlin kommt jede zehnte Ärztin bzw. jeder zehnte Arzt aus dem Ausland, gut 2.000 warten noch auf ihre Anerkennung. Für viele dauern die Verfahren zu lange. Hinzu kommen Herausforderungen, um die dringend benötigten Fachkräfte in das Gesundheitssystem zu integrieren.

Im Fokus | Schwerpunkt

Die ePA für alle: Was Ärztinnen und Ärzte jetzt erwartet

von Beatrice Hamberger | 30.01.2025

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte für alle, kurz: ePA, steht aktuell das bislang größte Digitalisierungsprojekt des Gesundheitssystems vor der Tür. Viele Ärztinnen und Ärzte sehen das Potenzial der Akte, haben aber auch Ängste und Sorgen. Zu Recht?

Im Fokus | Interview

„Mit der Digitalisierung sind wir auf dem richtigen Weg“

von Beatrice Hamberger | 30.09.2024

Dr. med. Galina Münzer arbeitet als Allgemeinmedizinerin und Hausärztin in eigener Praxis in Marzahn-Hellersdorf und ist Mitglied im Hausärzteverband Berlin-Brandenburg. Im Interview erzählt sie, wo in ihrer Praxis der Schuh drückt und warum sie der Gesundheitspolitik einen...

Im Fokus | Schwerpunkt

Wie geht Bürokratieabbau im Gesundheitswesen?

von Beatrice Hamberger | 30.09.2024

Ärztinnen und Ärzte fordern schon lange den Abbau bürokratischer Vorgaben. Passend dazu hatte Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. med. Karl Lauterbach (SPD) bei seinem Amtsantritt weniger Bürokratie und mehr Entlastung versprochen. Doch davon ist bislang wenig zu spüren.

...
Zur Ärztekammer Berlin