Alle Artikel

Medizinische Fachangestellte

Aktuelles | Bericht

Medizinische Fachangestellte in die berufliche Freiheit verabschiedet

von Christoph Röhrig | 25.07.2023

Am 11. Juli 2023 fand in der Urania Berlin die erste feierliche Freisprechung der Medizinischen Fachangestellten seit langem statt. Die MFA-Absolvent:innen feierten mit Wegbegleiter:innen ihre erfolgreiche Abschlussprüfung und den Eintritt in das Berufsleben.

Aktuelles | Bericht

„Wir können es nur gemeinsam schaffen“

von Anne McLaren | 07.07.2023

Obwohl der Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) beliebt ist, herrscht im ambulanten Bereich Fachkräftemangel. Bei einer Diskussionsrunde am 22. Juni 2023 in der Ärztekammer Berlin diskutierten Expert:innen, was getan werden muss, um die Situation zu verbessern.

...
Aktuelles | Veranstaltungshinweis

MFA – Gemeinsam für mehr Wertschätzung

30.05.2023

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind unverzichtbare Fachkräfte in der medizinischen Versorgung. Eine Diskussionsrunde thematisiert Gründe für den vorhandenen Fachkräftemangel. 

Alltag & Praxis | Bericht

Brücken für die Fachkräfte von morgen

von Anne McLaren | 05.05.2023

Medizinische:r Fachangestellt:er ist für viele Jugendliche ein Traumberuf. Doch was ist, wenn die Schulnoten nicht gut genug sind? Einblick in die erste gemeinsame Informationsveranstaltung mit der Jugendberufsagentur und der Ärztekammer Berlin.

Alltag & Praxis | Interview

„Es gibt keine bessere Art, sich langfristig qualifizierte Mitarbeitende zu sichern“

von Anne McLaren | 05.05.2023

Kaan Tulga, Teamleiter bei der Jugendberufsagentur (JBA) Berlin Mitte, möchte „Brücken bauen“, um ausbildungsinteressierte Jugendliche und Ärzt:innen zusammenzubringen.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Wie wird man Medizinische:r Fachangestellte:r?

von Schwerpunkt Berufsbildung | 27.03.2023

Zum Berufsabschluss MFA führen unterschiedliche Wege. Wir geben einen Überblick, wie Ärzt:innen nicht nur junge Menschen in den Berufsabschluss begleiten können – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiges Anliegen.

Alltag & Praxis | Interview

„Alles, was die NäPa macht, müsste ich sonst selbst erledigen“

von Redaktion | 27.03.2023

Elke Sido hat die Fortbildung zur Nicht-ärztlichen Praxisassistentin im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. Seitdem hat sich ihr Tätigkeitsfeld deutlich erweitert – eine merkliche Entlastung für ihre Arbeitgeberin DM Petra Ulrich, Fachärztin für Innere Medizin.

Alltag & Praxis | Bericht

NäPa – eine Fortbildung im Porträt

von Schwerpunkt Berufsbildung | 27.03.2023

Die Fortbildung „Nicht-ärztliche:r Praxisassistent:in“ qualifiziert Medizinische Fachangestellte (MFA) für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der ambulanten medizinischen Versorgung. Das entlastet im Praxisalltag – und ist ein wichtiges Zeichen der Wertschätzung. 

Zur Ärztekammer Berlin