Alle Artikel

Klimaschutz

Aktuelles | Interview

3 Fragen zum Stadtradeln

von Redaktion | 10.04.2025

Zum ersten Mal beteiligt sich die Ärztekammer Berlin am Stadtradeln-Wettbewerb. Lesen Sie im Interview mit der Kapitänin des ÄKB-Teams, welche Ziele die Aktion verfolgt und was sie persönlich zum Mitmachen bewogen hat.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Eine nachhaltige Arztpraxis – wie geht das? 10 Tipps

von Arbeitskreis Klimawandel und Gesundheit | 17.07.2023

Klimaschutz fängt auch in der Praxis an. Wir zeigen in 10 kurzen Tipps, wie niedergelassene Ärzt:innen die Praxis klimafreundlicher organisieren, den CO2-Ausstoß reduzieren, Ressourcen schonen und dabei die Gesundheit fördern können.

Im Fokus | Schwerpunkt

Cool bleiben. Hitzeschutz in Berlin und anderswo

von Dr. Adelheid Müller-Lissner | 01.06.2023

Auch für den Sommer 2023 lauten die Prognosen der Wetterexpert:innen „heiß“. Berlin und andere Großstädte bereiten sich bereits auf die Herausforderungen vor. Ihr Ziel: die Menschen vor der Belastung durch Hitze zu schützen.

Im Fokus | Interview

„Wir haben keine Zeit mehr für perfekte Lösungen!“

von Michaela Thiele | 01.06.2023

Laura-Marie Strützke ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und engagiert sich seit 2019 als Klimamanagerin des Evangelischen Krankenhauses Hubertus in Berlin-Zehlendorf. „Berliner Ärzt:innen“ hat sie zu bereits umgesetzten und geplanten Klimaschutzmaßnahmen befragt.

Zur Ärztekammer Berlin