Alle Artikel

Kindermedizin

Im Fokus | Interview

„Wir brauchen die enge Vernetzung von Kinderärzt:innen und Sozialarbeiter:innen“

von Dr. Adelheid Müller-Lissner | 30.09.2025

Univ.-Prof. Dr. med. Freia De Bock, Leiterin des Instituts für Medizinische Soziologie an der Charité und Präventionsforscherin, erklärt im Gespräch, warum sie für Gesundheitsfachkräfte an Schulen ist und welche Vorteile evidenzbasierte Programme zur Verhältnisprävention haben.

...
Alltag & Praxis | Bericht

Ein unterschätztes Gesundheitsproblem: Gewalterfahrungen

von Dr. med. Oliver Berthold und Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter | 30.07.2024

Erfahrungen mit Gewalt sind ein häufiges Phänomen und betreffen alle Altersgruppen. Eine von Gewalterfahrungen besonders betroffene und vulnerable Gruppe sind naturgemäß Kinder und Jugendliche. Umso wichtiger sind Prävention und Intervention aus der Medizin.

Alltag & Praxis | Bericht

Kindermedizin in Berlin – eine Standortbestimmung

von Dr. med. Mehrak Yoosefi | 07.03.2024

Um ein Kind medizinisch gut zu versorgen, braucht es ein multidisziplinäres Team, das eine kindgerechte Versorgung sicherstellen kann. Wie aber sieht die Berliner Realität bei den beteiligten Gesundheitsberufen und in der Versorgung aus? Was es braucht und woran es mangelt.

...
Zur Ärztekammer Berlin