Alle Artikel

Nachhaltigkeit

Alltag & Praxis | Ratgeber

Klimaschutz im Krankenhaus – 5 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im stationären Bereich

von Arbeitskreis Klimawandel und Gesundheit | 01.08.2025

Mit über vier Prozent ist der Gesundheitssektor für einen großen Teil der globalen CO₂-Emissionen verantwortlich. Die Verringerung der CO₂-Emissionen von Krankenhäusern und Arztpraxen ist daher von entscheidender Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel.

Alltag & Praxis | Ratgeber

„Grün“ inhalieren – Wie nachhaltig sind Inhalationsgeräte?

von Mario Urbanek | 26.05.2025

Berlin ringt seit Jahren um bessere Luft. Doch viele Inhalatoren, die Menschen mit Lungenerkrankungen im Alltag helfen, setzen fluorierte Treibhausgase frei. Dadurch belasten sie das Klima, der Bedarf an Inhalationen wächst – ein Teufelskreis.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Eine nachhaltige Arztpraxis – wie geht das? 10 Tipps

von Arbeitskreis Klimawandel und Gesundheit | 17.07.2023

Klimaschutz fängt auch in der Praxis an. Wir zeigen in 10 kurzen Tipps, wie niedergelassene Ärzt:innen die Praxis klimafreundlicher organisieren, den CO₂-Ausstoß reduzieren, Ressourcen schonen und dabei die Gesundheit fördern können.

Zur Ärztekammer Berlin