Alle Artikel

Selbstverwaltung

Beruf & Kompetenz | Ratgeber

Medizinstudium beendet – was nun?

von Anne McLaren | 29.07.2025

Welche Schritte muss ich nach dem erfolgreichen Abschluss als Erstes gehen? Woher bekomme ich meinen Arztausweis? Worauf muss ich bei der Facharztweiterbildung achten? Viele Medizinstudierende stellen sich diese Fragen zum Ende ihres Studiums. Das sind die Antworten.

Beruf & Kompetenz | Bericht

Künstliche Intelligenz ist die Elektrizität der Gegenwart

von Ole Eggert | 20.06.2025

Beim 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig stand das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus. Gefordert wurde eine aktive Herangehensweise: Statt Skepsis soll die KI-Revolution im Gesundheitswesen proaktiv mitgestaltet und zum Wohle der Patient:innen eingesetzt werden.

Beruf & Kompetenz | Bericht

GOÄ: Gut Ding will Weile haben

von Ole Eggert | 20.06.2025

Die seit 1982 unveränderte GOÄ sorgt für Unzufriedenheit und stand im Zentrum der Debatte beim Ärztetag. BÄK-Präsident Dr. med. (I) Klaus Reinhardt appellierte an die  Ärzt:innenschaft, einen Kompromiss zu finden, um ihr Ansehen zu wahren und politische Einmischung zu verhindern.

...
Beruf & Kompetenz | Bericht

eLogbuch: Nutzerzahlen steigen

von Redaktion | 20.06.2025

Das eLogbuch hat sich mit über 150.000 Nutzenden als Tool zur Weiterbildungsdokumentation etabliert. Eine Umfrage im Vorfeld des 129. Deutschen Ärztetages zeigt: Die Nutzung steigt, doch die Anwenderfreundlichkeit lässt aus Sicht vieler noch zu wünschen übrig.

Im Fokus | Schwerpunkt

Mehr als Lobbyismus: Selbstverwaltung im freien Beruf

von Dr. Adelheid Müller-Lissner | 01.12.2023

Die ärztliche Selbstverwaltung ist ein Privileg. Sie als Selbstverständlichkeit zu betrachten, greift zu kurz: Denn „Freiberuflichkeit“ erfordert Engagement und Verantwortung.

Im Fokus | Interview

„Wir genießen Privilegien, bekennen uns aber auch zur Verantwortung“

von Dr. Adelheid Müller-Lissner | 01.12.2023

Die Selbstverwaltungsorgane der beiden „freien Berufe“ der Ärzt:innen und der Architekt:innen sind auch hinsichtlich einiger fachlicher Fragen nah beieinander – bei allen Unterschieden. Ein Gespräch mit Torsten Förster, dem Geschäftsführer der Architektenkammer Berlin.

Zur Ärztekammer Berlin