Alle Artikel

Berufsrecht

Beruf & Kompetenz | Ratgeber

Medizinstudium beendet – was nun?

von Anne McLaren | 29.07.2025

Welche Schritte muss ich nach dem erfolgreichen Abschluss als Erstes gehen? Woher bekomme ich meinen Arztausweis? Worauf muss ich bei der Facharztweiterbildung achten? Viele Medizinstudierende stellen sich diese Fragen zum Ende ihres Studiums. Das sind die Antworten.

Beruf & Kompetenz | Bericht

Für das Recht von Frauen auf reproduktive Selbstbestimmung

von Ole Eggert | 20.06.2025

Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland grundsätzlich strafbar. Nach emotionaler Debatte sprach sich der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig für eine Entkriminalisierung aus und beschloss fünf entsprechende Anträge – einer davon aus Berlin.

Alltag & Praxis | Ratgeber

Persönliche Haftpflichtversicherung – für angestellte Ärzt:innen wichtiger denn je

von Abteilung Berufs- und Satzungsrecht | 10.04.2025

Ärzt:innen müssen sich ausreichend gegen Haftpflicht­ansprüche im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit absichern. Diese Pflicht kann bei angestellten Ärzt:innen durch den Arbeitgeber erfüllt werden, eine ergänzende eigene Haftpflicht­versicherung ist jedoch zu empfehlen.

Zur Ärztekammer Berlin