Alle Artikel

Ehrenamt

Beruf & Kompetenz | Ratgeber

Medizinstudium beendet – was nun?

von Anne McLaren | 29.07.2025

Welche Schritte muss ich nach dem erfolgreichen Abschluss als Erstes gehen? Woher bekomme ich meinen Arztausweis? Worauf muss ich bei der Facharztweiterbildung achten? Viele Medizinstudierende stellen sich diese Fragen zum Ende ihres Studiums. Das sind die Antworten.

Aktuelles | Meldung

Für das Menschenrecht auf Gesundheit

von Hans-Jürgen Jegen und Dr. med. Eberhard Jungfer | 10.12.2024

Mit dem „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember erinnern die Vereinten Nationen jedes Jahr daran, dass diese Rechte weltweit immer wieder verletzt werden. So auch das Menschenrecht auf Gesundheit.

Aktuelles | Bericht

Würde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle – 75 Jahre Deklaration der Menschenrechte

von Matthias Marschner und Dr. med. Johanna Winkler | 10.12.2023

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges schufen die Vereinten Nationen ein Gremium unter Vorsitz der Menschenrechtsaktivistin und First Lady der Vereinigten Staaten Eleanor Roosevelt. 

Alltag & Praxis | Bericht

Am Friedenskurs festhalten

von Dr. med. Lars Pohlmeier | 12.07.2023

„Heute ist wieder Weltkrieg in der Notaufnahme“, lautete der Spruch eines Kollegen zu Beginn meiner Tätigkeit im Krankenhaus, um den oft irrsinnigen Arbeitsalltag zu beschreiben. Bleibt da noch Zeit für eine ehrenamtliche Tätigkeit, ausgerechnet zum Thema „Krieg und Frieden“?

...
Zur Ärztekammer Berlin