Alle Artikel

Kultur & Geschichte

Ergebnisse: 60 Artikel
Kultur & Geschichte | Kolumne

Tischgespräch im August 2024

von Eva Mirasol | 01.08.2024

Freitagabend. Ich sitze in der Kneipe und trinke etwas mit meinem Nachbarn. Mein Nachbar ist Lehrer und hat immer frei. Den Witz mache ich jedes Mal. Dafür belächelt er meinen Doktortitel. Wir sind also quitt.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Karen Horney

von Prof. Dr. med. Matthias David | 01.08.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf teils bekannten, teils berühmten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im August steht Karen Horney.

Kultur & Geschichte | Bericht

Die erste Frau im Vorstand der Berliner Ärztekammer

von Dr. med. Katharina Graffmann-Weschke und Lukas Weschke | 12.07.2024

Pionierleistungen und unermüdliches Engagement für die Infektiologie zogen sich wie ein roter Faden durch ihr Leben: Zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. med. Meta Alexander.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Rhoda Erdmann

von Dr. Benjamin Kuntz | 01.07.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf bekannten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im Juli steht Rhoda Erdmann (1870–1935).

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Rahel Hirsch

von Dr. Benjamin Kuntz und Klaudia Yordanova | 03.06.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf bekannten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im Juni steht Rahel Hirsch (1870–1953).

Kultur & Geschichte | Kolumne

Tischgespräch im Juni 2024

von Eva Mirasol | 01.06.2024

Freitagabend. Ich sitze in der Kneipe und trinke etwas mit meinem Nachbarn. Mein Nachbar ist Lehrer und hat immer frei. Den Witz mache ich jedes Mal. Dafür belächelt er meinen Doktortitel. Wir sind also quitt.

Zur Ärztekammer Berlin