Alle Artikel

Kultur & Geschichte

Ergebnisse: 60 Artikel
Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Annelise Wittgenstein

von Pia Sophie Kollmann und Prof. Dr. med. Matthias David | 01.11.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf bekannten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im November steht Annelise Wittgenstein (1890–1946).

Kultur & Geschichte | Bericht

„Frische Kräfte am Werk“: ein Blick zurück auf die Gründung des Deutschen Ärztinnenbundes

von Dr. Benjamin Kuntz | 28.10.2024

Vor 100 Jahren wurde der Bund Deutscher Ärztinnen (BDÄ), die Vorgängerorganisation des heutigen Deutschen Ärztinnenbundes, gegründet. Doch welche Umstände führten zur Gründung des Verbandes und wer waren die Ärztinnen, von denen die Initiative ausging?

Kultur & Geschichte | Kolumne

Tischgespräch im Oktober 2024

von Eva Mirasol | 01.10.2024

Freitagabend. Ich sitze in der Kneipe und trinke etwas mit meinem Nachbarn. Mein Nachbar ist Lehrer und hat immer frei. Den Witz mache ich jedes Mal. Dafür belächelt er meinen Doktortitel. Wir sind also quitt.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Else Weil

von Anne Zabel und Dr. Benjamin Kuntz | 01.10.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf teils bekannten, teils berühmten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im Oktober steht Else Weil.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Käte Frankenthal

von Anne Zabel und Dr. Benjamin Kuntz | 01.09.2024

Im Jahr 2024 folgen wir den Spuren von zwölf teils bekannten, teils berühmten Ärztinnen „der ersten Generation“. Dazu begeben wir uns an Orte in Berlin, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Exkursion im September steht Käte Frankenthal.

Kultur & Geschichte | Bericht

Arzt der Stars: Hans Haustein im Berlin der 1920er-Jahre

von Dr. Florian G. Mildenberger und PD Dr. Friedrich H. Moll | 26.08.2024

Insgeheim träumen vermutlich viele Ärzt:innen davon, „Doc Hollywood“ zu sein. Anstatt mühsamer Kassenpraxis wäre es doch viel schöner, die kleinen und großen psychosomatischen Probleme so mancher Prominenter zu kurieren. Hans Haustein gelang das – zeitweise – ganz gut.

Zur Ärztekammer Berlin