Alle Artikel

Kultur & Geschichte

Ergebnisse: 60 Artikel
Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Edith Peritz

von Luca Azimi und Dr. Benjamin Kuntz | 01.03.2025

Im Jahr 2025 setzen wir unsere im Jahr 2024 begonnene Reihe fort und folgen alle zwei Monate den Spuren einer von sechs weiteren bekannten Ärztinnen, die in Berlin gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt des März-Berichtes steht Edith Peritz (1897–1985).

Kultur & Geschichte | Bericht

Eine Debatte um Grundsätzliches und Moral vor 100 Jahren

von Dr. Florian G. Mildenberger | 12.02.2025

Es ist schwer zu definieren, welches Verhalten das Ansehen des ärztlichen Standes verletzt. Wenn es um das Sittliche und Genitale geht, wird es oft fragwürdig. Wie vor 100 Jahren, als der Arzt Ludwig Levy-Lenz und die Ärztekammer in einen jahrelangen Streit gerieten.

Kultur & Geschichte | Bericht

Felix Boenheim: In den Wirren des 20. Jahrhunderts

von Dr. med. Johannes Gossner | 01.02.2025

Heute erinnert kaum etwas an den Berliner Arzt Felix Boenheim. Zu Unrecht, wie ein Blick auf sein wahrhaftes Jahrhundertleben mit Stationen in Berlin, Paris, Jerusalem, New York und Leipzig zeigt.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Ingeborg Syllm-Rapoport

von Prof. Dr. med. Matthias David | 01.01.2025

Im Jahr 2025 setzen wir unsere im Jahr 2024 begonnene Reihe fort und folgen alle zwei Monate den Spuren einer von sechs weiteren bekannten Ärztinnen, die in Berlin gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt des ersten Berichtes steht Ingeborg Syllm-Rapoport (1912–2017).

Kultur & Geschichte | Kolumne

Tischgespräch im Dezember 2024

von Eva Mirasol | 04.12.2024

Freitagabend. Ich sitze in der Kneipe und trinke etwas mit meinem Nachbarn. Mein Nachbar ist Lehrer und hat immer frei. Den Witz mache ich jedes Mal. Dafür belächelt er meinen Doktortitel. Wir sind also quitt.

Kultur & Geschichte | Bericht

Ärztinnen der ersten Generation: Anna Freud

von Prof. Dr. med. Matthias David | 01.12.2024

Im Jahr 2024 sind wir den Spuren von zwölf teils bekannten, teils berühmten Ärztinnen „der ersten Generation“ gefolgt. Dazu haben wir uns an Orte in Berlin begeben, an denen die Frauen gelebt und gewirkt haben. Im Mittelpunkt der Dezember-Exkursion steht Anna Freud (1895–1982).

...
Zur Ärztekammer Berlin