Alle Artikel

Beruf & Kompetenz

Ergebnisse: 39 Artikel
Beruf & Kompetenz | Bericht

Junge Ärzt:innen und Künstliche Intelligenz (KI)

von Silke Jäger | 28.05.2025

Beim 129. Deutschen Ärztetag in Leipzig diskutierten – nicht nur – junge Ärzt:innen über die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und darüber, wie sich der ärztliche Alltag durch diese Entwicklungen schon jetzt verändert.

Beruf & Kompetenz | Bericht

Zwischen Hashtag und Heilberuf – wie geht Medfluencing mit Verantwortung?

von Dr. med. Olga Herschel | 19.05.2025

Immer mehr angehende und praktizierende Ärzt:innen nutzen Plattformen wie Instagram, YouTube oder TikTok, um medizinisches Wissen zu verbreiten und sich mit Kolleg:innen und Interessierten zu vernetzen. Worauf Mediziner:innen in sozialen Medien achten müssen. 

Beruf & Kompetenz | Ratgeber

Zwischen Paragrafen und Patient:innen – Sozialmedizin verständlich

von Dr. med. Andrea Bratfisch | 13.05.2025

In dieser Reihe gibt Dr. med. Andrea Bratfisch einen Einblick in sozialmedizinische Themen und ordnet diese für die ambulante und klinische Tätigkeit von Ärzt:innen ein. Das Thema diesmal: Arbeitsunfähigkeit – Hintergründe für die tägliche Praxis.

Beruf & Kompetenz | Bericht

Nachwuchsmangel in der Niederlassung: Lösungen gesucht

von Heike Grosse | 10.03.2025

„Ärzt:innen-Zeit“ ist knapp. Egal ob bei Haus- oder Fachärzt:innen: Freie Termine sind auch in Berlin Mangelware. Das liegt nicht nur am Fachkräftemangel, sondern auch an der Zurückhaltung, sich nieder­zulassen. Warum das so ist und wie Abhilfe geschaffen werden kann.

Beruf & Kompetenz | Interview

„Dabei geht es ja gar nicht um die Rolex und den Porsche“

von Heike Grosse | 10.03.2025

Dr. med. Thomas Stavermann, niedergelassener Dermatologe in Berlin-Neukölln, über die mangelnde Attraktivität des Fachs im Studium, unrealistische Erwartungen an Akutsprechstunden und die wirtschaftlichen Hürden einer Niederlassung in strukturschwachen Gebieten.

Beruf & Kompetenz | Interview

„Ich kann alles lernen, was ich brauche, um eine Praxis erfolgreich zu führen“

von Heike Grosse | 10.03.2025

Kristin Rosenow über die Entwicklung der Arbeitsgruppe Junge Dermatologen (JuDerm), Niederlassungsworkshops und digitale Präsenz. Mit Podcast, Kongresstickets und gezielter Unterstützung möchte JuDerm junge Dermatolog:innen für die ambulante Versorgung begeistern.

Zur Ärztekammer Berlin