Kompetent in die Zukunft

Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin (KW Berlin) unterstützt angehende Ärzt:innen in der Weiterbildung Allgemeinmedizin bereits seit 2018 mit Seminaren und Mentoring-Programmen. Jetzt gibt es auch spezifische Angebote für angehende Fachärzt:innen für Kinder- und Jugendmedizin.

Eröffnung eines Seminartages am Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin

Eröffnung eines Seminartages am Kompetenzzentrum Weiterbildung Berlin

Neues Seminarangebot

Seit Mitte 2025 können sich Ärzt:innen in Weiterbildung in der Allgemeinmedizin sowie in der Kinder- und Jugendmedizin gemeinsam in Online- und Präsenzseminaren weiterbilden. In Zusammenarbeit mit Vertreter:innen des Berufsverbandes der ambulanten Kinder- und Jugendärzt:innen (BVKJ) sowie dem Kompetenzzentrum Weiterbildung Brandenburg wurde das Seminarprogramm des KW Berlin um pädiatrische Themen ergänzt. Am 15. November 2025 findet von 9 bis 17 Uhr der erste „Thementag Pädiatrie“ in Präsenz statt. Interessierte Ärzt:innen in Weiterbildung der Fachrichtungen Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendmedizin können sich ab sofort anmelden.

Insgesamt nehmen jährlich rund 300 Ärzt:innen in Weiterbildung an den Seminarangeboten des KW Berlin teil. Sie vertiefen ihre in der ambulanten oder stationären Weiterbildung erworbenen Kompetenzen, knüpfen Kontakte und bereiten sich auf ihre Tätigkeit als Fachärzt:innen in der ambulanten Versorgung vor. Das aktuelle Seminarprogramm und weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Kompetenzzentrums Weiterbildung Berlin.

Erfahrungsaustausch im Mentoring

Auch das Mentoringprogramm des Kompetenzzentrums Weiterbildung Berlin steht Ärzt:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendmedizin offen. In zehn Gruppen treffen sich Ärzt:innen in Weiterbildung beider Fachrichtungen viermal pro Jahr in einer festen Gruppe mit einer erfahrenen Hausärztin bzw. einem erfahrenen Hausarzt, um Themen der beruflichen Entwicklung zu besprechen. Häufig geht es neben der aktuellen Situation in der Weiterbildung um berufliche Perspektiven in Anstellung oder eigener Niederlassung, um den Umgang mit Unsicherheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie um Strategien im Umgang mit herausfordernden Patient:innen. Neben dem Erfahrungs­transfer der Mentor:innen wird hier auch die Peer-to-Peer-Vernetzung unter den Ärzt:innen in Weiterbildung gestärkt. So wurden in den Gruppen bereits gemeinsame Niederlassungspläne geschmiedet und umgesetzt.

Train the Trainer-Seminare für Befugte

Darüber hinaus lädt das KW Berlin (zukünftige) Weiterbildungsbefugte, die ambulant Ärzt:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendmedizin weiterbilden, zu Train the Trainer-Seminaren ein. In diesen Seminaren stehen formal-rechtliche und vor allem didaktische Aspekte der Weiterbildungstätigkeit im Fokus. Die Seminare werden gemeinsam mit der Ärztekammer Berlin angeboten. Die passenden Termine für Weiterbildende finden Interessierte unter: Train the Trainer-Seminare für Weiterbildungsbefugte.

Weitere Train the Trainer-Seminarangebote für ambulant und stationär tätige Weiterbildungsbefugte gibt es bei der Ärztekammer Berlin.

Neues Seminarangebot

Thementag Pädiatrie

Termin:  Samstag, 15. November 2025
Zeit: 9 bis 17 Uhr
Ort: Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1, 10117 Berlin

Programm

  • Asthma im Kindes- und Jugendalter
  • Das Kind mit Bauchschmerzen
  • Vorsorgeuntersuchungen und Entwicklungsauffälligkeiten
  • Schnuppermentoring

Zielgruppe: Ärzt:innen in Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin sowie Allgemeinmedizin
Kosten: 25 Euro pro Halbjahr (dieser Betrag gilt für verschiedene Veranstaltungen, einschließlich des Thementages)
Anmeldung: Link zur Anmeldung

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Ja
Nein

Vielen Dank!

Zur Ärztekammer Berlin